
STOßWELLEN THERAPIE
Die Stoßwellentherapie ist eine moderne, nicht-invasive Behandlung, die bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Dabei werden hochenergetische Schallwellen gezielt auf das betroffene Gewebe geleitet, um Heilungsprozesse anzuregen.
Durch eine Förderung der lokalen Durchblutung wird vermutet dass diese Stoßwellentherapie Stoffwechselprozesse anregt und so zu einer beschleunigten Regeneration des Gewebes beiträgt.
Anwendungsgebiete:
Sehnen- und Muskelreizungen (z.B. Kalkschulter, Tennisarm, Fersensporn, Achillessehnenreizungen)
Verzögerte Knochenheilung
Ablauf
Während der Behandlung wird ein Applikator auf die betroffene Stelle aufgesetzt und je nach Toleranz des Patienten die Intensität gewählt. Eine Therapiesitzung dauert in der Regel ca. 5 Minuten, es sind meist mehrere Sitzungen (3-4) notwendig.
Für gesetzlich Versicherte ist die Stoßwellenbehandlung eine Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL). Daher werder die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

